Georg Schwarzbeck GMBH & Co KG Maschinenfabrik
de en

HISTORIE

REX Holzbearbeitungsmaschinen

  • Heute beschäftigt REX Holzbearbeitungsmaschinen rund 85 Mitarbeiter. Mehr als 35.000 Hobelmaschinen von REX sind weltweit in über 90 Ländern im Einsatz.
     
  • 2009/2010 überarbeiten die REX-Ingenieure die Produktreihen SUPERMASTER und BIGMASTER komplett und reagieren damit auf die gestiegenen Kundenbedürfnisse in Bezug auf Oberflächenqualität und Energieeffizienz. Zu den Neurungen gehören optimierte Werkzeugsysteme, schwerere Konstruktionen, energiesparende Umrichtertechnik und riemenlose Antriebstechnik.
     
  • 2009 treten die Enkel von Firmengrüner Georg Schwarzbeck, Christian und Joachim Schwarzbeck, als 3. Generation in die Geschäftsführung des Familienunternehmens ein. Joachim übernimmt die Verantwortung für den Vertrieb, Christian leitet die Produktion.
     
  • Seit 2005 werden bei REX Werkzeugschleifmaschinen der Baureihe SKW konstruiert und gefertigt.
     
  • Ende der 90er Jahre wird die neue SUPERMASTER-Serie entwickelt. In diesem Zusammenhang restrukturiert die Firmenleitung ihr Produktportfolio, um eine eindeutige und anwenderfreundliche Zuordnung zu erhalten. Aus der UNI-Serie wird die TIMBERMASTER-Produktreihe, aus der HOMS-Serie wird die BIGMASTER-Produktreihe.
Die Spezialisten für Hochleistungshobelmaschinen: die Mitarbeiter von REX

Die Spezialisten für Hochleistungshobelmaschinen: die Mitarbeiter von REX

  • In den 90er Jahren werden erste Geschäftskontakte nach China aufgebaut. Seit 2013 verfügt REX über eine eigene Vertretung in der Volksrepublik.
     
  • 1985 wird mit dem Topmaster die erste reine Kunststoffhobelmaschine bei REX entwickelt.
     
  • 1979 verstirbt der Firmengründer Georg Schwarzbeck, der bis zum Tod in der Firma aktiv war.
     
  • 1975 übernimmt Hans-Joachim Schwarzbeck die Firmenleitung von seinem Vater.
     
  • 1974 wird die Produktreihe UNI (später TIMBERMASTER) entwickelt, die seither stetig an die Bedürfnisse der handwerklichen Nutzer angepasst wird.
     
  • 1972 wird bei REX die weltweit erste Mehrseitenhobelmaschine mit konstanter Tischhöhe entwickelt. Für diese Erfindung erhält REX vom Deutschen Patentamt einen Gebrauchsmusterschutz. Nach Ablauf der Schutzfrist hat sich das Konstanttischprinzip weltweit als Standard etabliert und wird von allen Herstellern kopiert.
Eine der meist verkauften Hobelmaschinen aus dem Hause REX vom Typ HOMS

Eine der meist verkauften Hobelmaschinen aus dem Hause REX vom Typ HOMS

  • Anfang der 70er Jahre, also noch zu Zeiten der Sowjetunion, werden erste Geschäftskontakte zu Russland aufgebaut. Diese Geschäftsbeziehungen sind über die Jahre stetig gewachsen und basieren bis heute auf einem großen Vertrauensverhältnis.
     
  • 1968 entsteht die universelle Produktreihe HOMS (später BIGMASTER), die stetig weiterentwickelt wurde und heute zu den meistverkauften Hobelmaschinen aus dem Hause REX gehört.
     
  • 1964 entwickeln REX-Ingenieure die erste 4-Seitenhobelmaschine, ein Novum in der Branche. Damit wurden neue Märkte im Bereich Holzleimbau, Zimmerei und Sägewerke erschlossen.
     
  • Durch die Nähe zur internationalen Hafen- und Handelsmetropole Hamburg entwickeln sich in den 60er Jahren enge Geschäftsbeziehungen zu Überseekunden, wodurch der Export in ferne Länder an Fahrt gewinnt.
     
  • In den 50er und 60er Jahren werden vorwiegend moderne Tischlerei- und Zimmereimaschinen entwickelt und in großen Stückzahlen produziert.
     
  • 1946 gründet der Ingenieur Georg Schwarzbeck in Pinneberg bei Hamburg die Georg Schwarzbeck Maschinenfabrik GmbH & Co. KG.
Seit gut 70 Jahren sorgen REX-Maschinen für beste Hobelqualität

Seit gut 70 Jahren sorgen REX-Maschinen für beste Hobelqualität

Georg Schwarzbeck GmbH & Co KG | Industriestraße 3 | D-25421 Pinneberg | Tel: (+49) 4101 / 704-0 | office@rex-maschinen.de

Kontakt | Impressum | Anfahrt | |